Ab in den Urlaub: Wie wäre es, wenn du deine Pflanzen mithilfe einer Plastikflasche gießen würdest?

Stop Corrida
STOP Corrida! Eine mörderische Tradition
5. Juli 2022
Eichhörnchen auf einem Vogelhaus
Eichhörnchenhaus selber bauen
24. September 2022

Ab in den Urlaub: Wie wäre es, wenn du deine Pflanzen mithilfe einer Plastikflasche gießen würdest?

Tropfen aus Pet-Flasche

Tropfen aus Pet-Flasche, © Laurent Lange 2022

Du bist bereit, in den Urlaub zu fahren, und plötzlich fällt dir ein, dass du niemanden organisiert hast, der deine Pflanzen gießt. Dein Nachbar fährt ebenfalls in den Urlaub und deine Familie und Freunde wohnen Dutzende von Kilometern von deinem Haus entfernt und du willst sie nicht bitten, regelmäßig vorbeizukommen.

Es gibt eine Lösung, die keine Menschen benötigt: das Plastikflaschensystem. Du musst kein kompliziertes Selbstbewässerungssystem installieren und nicht tief in die Brieftasche greifen. Das Einzige, was du brauchst, ist eine Gabel (du hast wahrscheinlich eine in deiner Küchenschublade) und eine Plastikwasserflasche (du hast wahrscheinlich eine zu Hause, denn trotz der Inflation ist der Preis pro Flasche im Centbereich).

Inhaltsverzeichnis

Warum solltest du das Plastikflaschensystem einführen?

Wenn du deine Pflanzen mit einer Plastikflasche gießt, kannst du nicht nur die Wasserzufuhr reduzieren und damit Geld sparen, sondern auch deine Bewässerung besser kontrollieren und präziser gestalten. Vor allem für Topfpflanzen, die nicht tief in den Boden greifen können, um an die Wasserreserven des Bodens zu gelangen, ist diese Methode ideal.

Wie funktioniert das?

Du durchstichst den Flaschendeckel mit einer Gabel oder einem anderen spitzen Gegenstand wie z. B. eine Schere (3 kleine Löcher genügen). Du füllst die Flasche nach dem Wasserbedarf deiner Pflanzen. Wenn du den Korken wieder aufsetzt, drehst du die Flasche um und steckst den Flaschenhals in die Erde.

Wichtig!

Wenn du nicht nur ein paar Minuten von deinem Urlaub entfernt bist, installiere dieses System ein paar Tage vorher. So kannst du testen, wie lange das Wasser fließt, um den Deckel eventuell anders zu durchstechen, damit du ein kleineres oder größeres Loch erhältst, wenn das Wasser nicht richtig abfließt.

Fazit

Dies ist eine einfache, kostengünstige und schnelle Methode, um das Problem der Bewässerung während des Urlaubs zu lösen.

PKBlog wünscht dir einen schönen Urlaub.

Video

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert