26. November 2022

Noch kein Insektenhotel im Garten? Bau dir eins!

Warum sollte ich ein Insektenhotel bauen? Vielleicht fragst du dich das gerade. Für unsere kleinen Naturhelfer wird den Lebensraum immer enger. Die grosse Landfläche der einseitigen […]
9. Juli 2022

Ab in den Urlaub: Wie wäre es, wenn du deine Pflanzen mithilfe einer Plastikflasche gießen würdest?

Du bist bereit, in den Urlaub zu fahren, und plötzlich fällt dir ein, dass du niemanden organisiert hast, der deine Pflanzen gießt. Dein Nachbar fährt ebenfalls […]
12. Juni 2021

Tomaten: 6 Massnahmen, um sie vor Kraut- und Braunfäule zu schützen

Die Kraut- und Braunfäule ist der Gartenfeind Nummer eins für deine Tomaten. Sie ist eine Pilzkrankheit, die durch feuchte Witterungsbedingungen und kälte entsteht. Wenn es in […]
22. Mai 2021

3 Tipps für Brennnesseljauche ohne Gestank

Wer schon selbst Brennnesseljauche hergestellt hat, kennt ihren üblen Gestank. Wir haben getestet, was man dagegen tun kann. Falls du nie Brennesseljauche selber hergestellt hast, schaue […]
25. Juli 2020

Hilf der Erde und deinem Garten mit Terra Preta

Wir werden überflutet von alarmierenden Nachrichten über den “Klimawandel”. Die globale Erwärmung unseres Planeten ist eine Tatsache, aber ihre Folgen sind noch weitgehend unbekannt. Im Web […]
12. April 2020

Coronavirus: Massenkonditionierung und neue Welt

Inhaltsverzeichnis Spezial Coronavirus Das Geldsystem Es ist sehr wichtig, die Grundzüge unseres Geldsystems zu verstehen, damit wir auch wirklich verstehen können was auf diese Welt abgeht! Viel Spass bei […]
21. Dezember 2019

Was Permakultur mit Spiritualität und Weltfrieden zu tun hat

Das Wort „Spiritualität“ bedeutet so viel wie Geist – abgeleitet vom lateinischen Wort „Spiritus“. Wir betrachten die Spiritualität als einen Geisteszustand gegenüber dem Leben und dem […]
28. Juli 2019

Permakultur und die Gelbwestenbewegung Teil 3 / Die gemeinsame Revolution

Jetzt weisst du eigentlich sehr viel über die Gelbwestenbewegung. Je nachdem, wie dein Verständnis der Permakultur ist, kannst du mehr oder weniger Parallelen ziehen. Permakultur ist […]
21. Juli 2019

Permakultur und die Gelbwestenbewegung Teil 2 / Die Forderungen und die Polizeirepression

Nachdem wir einen Einblick in unser System erlangt haben, wollen wir uns mit den Forderungen der Gelbwesten auseinandersetzen. Die Regierung Frankreichs behauptet, keine Forderungen in den […]
14. Juli 2019

Permakultur und die Gelbwestenbewegung Teil 1 / Das System

Am 17. November 2018 sind Menschen aus ganz Frankreich auf die Strasse gegangen, um gegen die höheren Benzinpreise zu protestieren. Die Protestbewegung der gelben Westen war […]
1. Mai 2019

Samenbomben: Die Pflanzenrevolution

Grossstädte mittels friedlichen Samenbomben von langweiligen, grauen, traurigen Betonwüsten befreien. Das ist die Idee hinter der„Guerilla-Gardening-Bewegung“. Sie ist in den 70er-Jahren in New York entstanden. Inhaltsverzeichnis […]
24. April 2019

So funktioniert eine Kräuterspirale

Auf begrenztem Raum Kräuter anpflanzen, die aus verschiedenen klimatischen Regionen kommen – das macht eine Kräuterspirale möglich. Sie ist, wie es der Name schon verrät, spiralförmig […]
26. Februar 2019

100 Prozent Erfolg mit der PET-Flaschen-Aussaatmethode

Diese Methode der Innenaussaat können wir mit gutem Gewissen als unfehlbar bezeichnen. Auch Laien haben damit Erfolg – versprochen. Der Aufwand ist gering und die Keimung […]
13. Februar 2019

Eine unglaubliche Pflanze aus der Karibik

Du hast vielleicht bereits von unserem Trip in die Karibik gelesen. Auf der Sankofa Rainbow Roots Farm haben wir von Charlemagne von einer uns unbekannten Heilpflanze erfahren. Dieser […]
6. Februar 2019

Natur und Lebensphilosophie in der “Sankofa Rainbow Roots Farm”

Man kann nicht über Permakultur sprechen, ohne über das Leben selbst zu philosophieren. In der „Sankofa Rainbow Roots Farm“ bei den Rastas gehen Permakultur und Lebensphilosophie […]
16. Januar 2019

Schädlingsbekämpfung in der „Sankofa Rainbow Roots Farm“

Blattläuse, Schildläuse, Schnecken, Spinnmilben … All diesen Schädlingen sind wir vielleicht nicht persönlich begegnet – aber die Verwüstung, die sie hinterlassen, können wir ihnen klar zuordnen. […]
27. November 2018

Gleichgültigkeit eines täglichen Mords, Teil 4

Inhaltsverzeichnis Massentierhaltung und ihre Auswirkungen auf die Umwelt Hühner, die auf engstem Raume leben, drehen wortwörtlich durch und verletzen sich gegenseitig. Um dies zu vermeiden, werden […]
3. Oktober 2018

Waldgarten: Was ist das und welche Vorteile hat er?  

Der Waldgarten ist eine der natürlichsten und sinnvollsten Kultivierungsmethoden. Der Wald an sich ist ein sehr starkes Element, das viel Energie freigibt. In der konventionellen Landwirtschaft […]
10. September 2018

Kleines Insektenhotel bauen: So geht’s einfach und schnell

Möchtest du ein Insektenhotel bauen, hast aber wenig Zeit? Oder ist basteln nicht deine Lieblingsbeschäftigung? Dann hast du gerade den passenden Artikel gefunden :-). Aus Dosen […]
10. Juli 2018

Knoblauch: Nicht nur gegen Vampire wirksam

Der Gärtner geht voller Vorfreude in seinen Garten. Alle Kulturpflanzen gedeihen prächtig. Alles scheint in Ordnung zu sein. Die Tomaten und Karotten haben einen beträchtlichen Wachstumssprung […]
18. Juni 2018

3 Methoden gegen die Tomatenkrankheit „Kraut- und Braunfäule”

Wer kennt sie nicht? Die berüchtigte Tomatenkrankheit „Kraut- und Braunfäule“. Sie verwüstet ganze Tomatenplantagen und hinterlässt ein desolates Bild. Widerwillig werden die Tomaten weggeworfen und der […]
21. Mai 2018

Bokashi-Eimer: Küchenabfälle sinnvoll verwerten

In der Schweiz landen rund ein Drittel der produzierten Lebensmittel im Müll. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen FAO werden jährlich weltweit 1,3 Milliarden […]