
Verdopple deine Ernte mit Elektrokultur: Die Elektrokulturantenne
10. Juli 2021
Kompostieren: Warm oder kalt?
26. September 2021Die Samen deiner Lieblingstomaten zu gewinnen ist eine gute Idee. Zum einen ist es ökonomisch, denn du gibst keinen Franken aus für neues Saatgut. Zum anderen bekommst du so eben genau die Samen deiner Lieblingstomaten, die in der Gärtnerei vielleicht nicht erhältlich sind.
Tomatensamen gewinnen kann jeder und es macht Spass. Wir zeigen dir dazu zwei Methoden. Die einfachste Methode habe ich, Laurent, von meinem Vater gelernt. Die andere Methode ist eine bekanntere Methode, die ein weniger aufwändiger ist. Auf jeden Falls reicht eine Tomate völlig aus. Denn eine einzige Tomate enthält mindestens 30 Samen.
Inhaltsverzeichnis
Welche Tomaten auswählen und worauf achten?
Ganz klar: Wähle deine Lieblingssorte. Ich gehe davon aus, dass deine Lieblingstomaten nicht die geschmacklosen vom Supermarkt sind 😉
Achten solltest du auf folgendes:
- Verwende keine F1-Hybride. Bei F1-Hybriden handelt es sich um eine Kreuzung von zwei Sorten. Das führt zu schlechten Resultaten.
- Permakulturisten verwenden generell nur biologische Sorten.
- Nimm eine gesunde, kräftige und reife Tomate für die Samengewinnung.
Was benötigst du?
- ein scharfes Messer
- ein Brett
- ein Kaffeelöffel
- ein Glas
- ein kleines Sieb
- ein Küchenpapier
- eine Tomate
Tomatensamen gewinnen: Die Wassermethode
Diese Methode ist ein wenig aufwändiger, hat aber den Vorteil einer schnelleren Keimung gegenüber der zweiten Methode.
Zuerst füllst du ein Glas mit lauwarmem Wassern. Dann viertelst du die Tomate und nimmst mit dem Kaffeelöffel die Samen mit der gallertartigen Masse heraus. Die gibst du ins Wasser. Nun lässt du das Ganze einen Tag stehen, damit die Samen sich von der gallertartigen Masse lösen können. Danach gibst du die Samen in ein Sieb und spülst sie einen Moment lang unter fliessendem Wasser ab. Jetzt holst du das Küchenpapier und legst die Samen darauf. Achte darauf, dass sie nicht zusammenkleben und lass sie ein bis zwei Tage trocknen.
Tomatensamen gewinnen: Methode ohne Wasser
Diese Methode ist sehr einfach, aber die Keimung dauert länger als mit der ersten Methode.
Als erstes halbierst du die Tomaten. Dann legst du die Samen mit dem gallertartigen Masse auf ein Küchenpapier oder Brett und lässt sie zwei bis drei Tage trocknen lassen.
Die Aufbewahrung
Wenn die Samen gut trocken sind, kannst du sie in Papiertütchen verpacken, beschriften und im Dunkeln aufbewahren. Die Haltbarkeit beträgt 5 Jahre.
Video
Wir haben ein kleines Video mit Tomatensamengewinnung von den zwei Methoden gedreht. Zudem ist noch ein kleiner Bonus dabei. Viel Spass!