Noch kein Insektenhotel im Garten? Bau dir eins!

Eichhörnchen auf einem Vogelhaus
Eichhörnchenhaus selber bauen
24. September 2022
Verschiedene Bodenarten
Damit deine Pflanzen gedeihen: Kenne deinen Boden und seinen pH-Wert
5. März 2023
Eichhörnchen auf einem Vogelhaus
Eichhörnchenhaus selber bauen
24. September 2022
Verschiedene Bodenarten
Damit deine Pflanzen gedeihen: Kenne deinen Boden und seinen pH-Wert
5. März 2023

Noch kein Insektenhotel im Garten? Bau dir eins!

Insektenhotel Totem

Insektenhotel-Totem, © Laurent Lange 2022

Warum sollte ich ein Insektenhotel bauen? Vielleicht fragst du dich das gerade. Für unsere kleinen Naturhelfer wird den Lebensraum immer enger. Die grosse Landfläche der einseitigen Monokultur bietet Insekten im Winter keinen Lebensraum. Der Einsatz von Insektiziden und Pestiziden trägt zum Sterben unserer Natur- und Gartenhelfer bei.

Die Antwort auf die Frage „Warum ein Insektenhotel bauen?“ ist simpel: Ohne Insekten keine Pflanzen, ohne Pflanzen kein Essen.

Wildbienen, Hummel, Marienkäfer, Schmetterlinge etc. tragen zu Bestäubung bei. Die Bestäubung von Pflanzen ist essentiell für das Leben auf dieser Erde. Nicht nur wegen der Bestäubung sind die Insekten unverzichtbar: Läuse, Milben und andere ärgerliche Schädlingsarten werden gerne von den Insekten verspeist.

Mit einem Insektenhotel in deinem Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse trägst du zum Gleichgewicht des Ökosystems bei und deine Ernte wird umso reicher. Spannend zu beobachten ist das friedliche Zusammenleben von Insekten. Spannend gerade für Kinder ist es, die Nutztiere das ganze Jahr beobachten zu können. Die Hotelgäste finden ohne zu streiten alle einen Platz für sich. Wenn dich diese Argumente überzeugt haben: Super! Falls du noch kein Insektenhotel besitzt, kannst du eins kaufen oder selber eins bauen. Für die Bastler geht es jetzt zum Bau.

Inhaltsverzeichnis

Anleitung zum Bau eines Insektenhotels

Was benötigst du?

Grundgerüst und Werkzeuge:

 

Füllmaterial:
–        Akku-Bohrer–        Bambus
–        Säge–        Lehm
–        Holzpalette–        Trockenes Holz
–        Hammer–        Tannenzapfen
–        Nägel–        Tonziegel
–        Brecheisen
–        Maschendraht
–        Hefter
–        Schere

 Was für ein Insektenhotel will ich bauen?

Meistens werden Insektenhotels hausförmig gebaut, aber dazu gibt es keine feste Regel. Du kannst es quadratisch, länglich oder nur mit Dosen bauen: Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wir haben uns für eine spezielle Form entschieden: den Insektenhotel-Totem. Die Grösse des Insektenhotels hängt davon ab, wie viel Platz dir zur Verfügung steht. Auch ein kleines Insektenhotel hat einen grossen Nutzen.

Der Bau

  1. Nimm die Holzpalette mit dem Brecheisen auseinander. Du benötigst drei längliche Teile der Holzpalette (ein Teil mit Holzklötzen und zwei Teile ohne Holzklötze).
  2. Befestige die beiden Teile ohne Holzklötze mit ein paar paar Hammerschlägen aneinander. Du benötigst normalerweise keine zusätzlichen Nägel, weil du die eingebauten Nägel der Holz-Palette für die Montage benutzen kannst.
  3. Schneide mit einer Blechschere ein Stück Maschendraht als Gitter heraus und hefte es an das Teil.
  4. Jetzt kannst du das Füllmaterial vorbereiten. Die Menge variiert je nach Grösse deines Insektenhotels.
  5. Nun sägst du den Bambus in passende Stücke und bohrst Löcher für die Insekten hinein. Vorsicht mit dem Bohrer! Wir empfehlen dir, Handschuhe zu tragen.
  6. Tonziegel kannst du mit Lehm und Wasser selber herstellen – sie brauchen einen Tag, um zu trocknen. Nur bei Tannenzapfen musst du nichts vorbereiten.
  7. Fülle nun das Insektenhotel-Totem mit den verschiedenen Füllmaterialien. Das Füllmaterial ist frei wählbar. Wir haben zum Beispiel den Tonziegel ausgelassen.
  8. Jetzt nagelst du die Rückseite des Totems mit dem letzten Teil fest, damit das Füllmaterial nicht herausfallen kann. Fertig!

Dein Insektenhotel kannst du an einem sonnigen Ort aufstellen.

Hast du schon ein Insektenhotel? Was für ein Art Insektenhotel hast du gebaut? Wenn du möchtest, kannst du uns ein Bild von deinem Insektenhotel zuschicken und wir veröffentlichen es.

Video

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert