Rosmarin und Mittelmeerpflanzen / Foto: Pixabay / Lizenz: CC0 Creative Commons
Wir kennen die Rosmarin-Pflanze aus unserer Küche. Ihr kräftiger Duft erinnert an Mittelmeer-Regionen und köstliche Spezialitäten. Weniger bekannt ist sie als Heilpflanze – zu Unrecht. Rosmarin als Heilpflanze hat so viel zu bieten, dass wir die heilsame Wirkung dieses Krauts hier vorstellen wollen.
Am Schluss dieses Beitrags erwartet dich ein Video darüber, wie du Rosmarin-Tinktur selber machen kannst. Zuvor laden wir dich ein, mit uns in die heilende Welt der Rosmarin-Eigenschaften einzutauchen.
Inhaltsverzeichnis
Rosmarin kommt ursprünglich aus Südeuropa. In Spanien, Portugal, Südfrankreich, Kroatien, Italien und Griechenland wächst Rosmarin wild. Insbesondere in Küstenregionen ist er weitverbreitet. Man findet ihm oft an Felsenhängen oder in sandigen Gebüschen.
Auch in kühleren Regionen wie in der Schweiz und allgemein in Nordeuropa kann Rosmarin problemlos wachsen. Dennoch sind riesige Rosmarin-Sträuche wie im Mittelmeerraum hier kaum zu erwarten. Es ist auch klar, dass Rosmarin einen sonnigen Standort und einen durchlässigen, sandigen Boden benötigt, um zu gedeihen.
Beim Anbau in einer Kräuterspirale wird er im obersten Bereich gepflanzt, in der mediterranen Zone, in einer Mischung aus Kies, Sand und Erde.
Rosmarin als Heilkraut enthält wertvolle Inhaltstoffen wie Cineol oder Rosmanol und kann bei einer Reihe von Beschwerden helfen. Die Heilpflanze kann als Tinktur innerlich und äusserlich angewendet werden.
Laut den jüngsten Erkenntnissen der Forschung soll Rosmarin sogar präventiv gegen Alzheimer wirken.
40 Tropfen Tinktur auf einen Würfelzucker oder in einen Tee geben. Zwei- bis dreimal am Tag zwischen den Mahlzeiten einnehmen.
20 Tropfen Tinktur in ein Bad geben.
Oder die Tinktur mit Wasser verdünnen und direkt einreiben. Das Verhältnis Tinktur zu Wasser ist 1 zu 4.
Achtung: Tinktur bei der äusserlichen Anwendung immer mit Wasser verdünnen, da die pure Tinktur die Haut reizen kann.
Die sonnige und vitalisierende Heilpflanze kann vielseitig angewendet werden. Eine Rosmarintinktur selber herzustellen ist eine gute Idee, nur schon um dein Immunsystem zu stärken. Auch ist die Herstellung einfach. Lass dich vom Video selbst überzeugen. Viel Spass und bleib gesund!